Zum Inhalt springen
 +49 2862 589 5632  Eschke 8a, 46354 Südlohn
Das Bild zeigt eine Uhr die von einem Mann dahinter mit beiden Händen erfasst wird

Projekte führen und Ziele errreichen (1 Tag)

Sie arbeiten bereits mit TaskTimer und wollen jetzt intensiv das Projekt- und Zielmanagement nutzen.

Als Voraussetzung empfehlen wir gute Kenntnisse des TaskTimer

Zielmanagement mit TaskTimer:
* Hierarchie der Ziele
* Definition
* Koordination
* grafische Übersicht Ziel- und Projekthierarchie
* Status der Ziele
* Der kritischer Pfad
* Kritische Erfolgsfaktoren
* Statusberechnungsregeln
* Arbeiten mit Statusberichten (Anforderung, Delegation, Automatisierung Statusberichtsanforderung)

Projektmanagement mit TaskTimer:
* Die Projektphasen
* Initiierung
* Statuserfassung
* Kritische Erfolgsfaktoren
* Projekteinzelübersichten
* Auslastungsübersichten mehrerer Projekte
* Statusberechnungsregeln
* Arbeiten mit Statusberichten (Anforderung, Delegation, Automatisierung Statusberichtsanforderung)
* Meilensteindefinition
* Projektassistent

allgemein:
* Arbeiten mit Wiedervorlagen/Follow up
* Kopieren von Zielen und Projekten
* Verknüpfen von Zielen und Projekten
* Definieren von Übersichten im Bereich Ziele und Projekte
* Arbeiten mit Szenarien und Workingsets
* Tipps & Tricks


Seminarberatung und Anmeldung:
Telefon: 02862 - 589 5632